Bürozeiten | |||
---|---|---|---|
Mo - Do | 08:00 | - | 12:00 |
13:00 | - | 16:00 | |
Freitag | 08:00 | - | 13:00 |
Notdienst | |||
Mo - Fr | 16:00 | - | 21:00 |
Sa - So | 08:00 | - | 21:00 |
Momentan geschlossen
Erhalten Sie Antworten zu den häufig gestellten Fragen anderer Kunden.
Der Preis einer Kamerauntersuchung hängt immer von der Länge, Zustand und Verschmutzungsgrad der zu untersuchenden Leitungen ab. Ein Kostentreiber ist die vorher notwendige Reinigung der zu untersuchenden Rohrleitung, sodass die Innenwandung der Rohrleitung gesichtet werden kann.
Hilfreich ist es einen Entwässerungsplan oder zumindest Grundrissplan zur Verfügung zu stellen. Behilfsweise können auch Fotos vom Gebäude und Zugangspunkt zur Verfügung gestellt werden.
Anhand dessen kann die Größenordnung und ein Preis abgeschätzt werden.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Informationen das zu beauftragende Unternehmen bekommt, desto genauer ist die Preisschätzung.
Der Preis einer Inlinersanierung hängt immer stark von der Länge der zu sanierenden Strecke und dem Schadensbild ab.
Als Anhaltspunkt dient immer der Vegleich zum Tiefbau.
Wie teuer wäre es die zu sanierende Leitung auszugraben, zu tauschen und dann die Oberfläche wieder herzustellen. Bei der Inlinersanierung erspart man sich den Tiefbau und die zugehörigen Arbeiten.
Die Kosten für eine Inlinersanierung bestehen in der Regel immer aus mehreren Kosten, wie z.B. der Baustelleneinrichtung, notwendige Vorarbeiten wie die Entfernung aller Ablagerungen im Rohr, An- und Abfahrt, Material pro Meter, Lohnkosten etc.
In Bezug auf ein Einfamilienhaus liegen die Kosten i.d.R. zwischen 220 – 620 Euro pro Meter.
Es ist dringend darauf zu achten, dass von dem ausführenden Unternehmen die Normen und der Qualitätsstandard eingehalten , sowie nur für die Inlinersanierung zugelassene Harze und Laminate verwendet werden (DIBT-Zulassung)
Der Preis einer Dichtheitsprüfung hängt von der Gesamtlänge des zu prüfenden Entwässerungssystems ab. Kostentreiber einer Dichtheitsprüfung sind typischer Weise im Bereich des Neubaus stark mit Sand und Baumaterial verstopfte Entwässerungsleitungen. Für ein Einfamilienhaus (Neubau) liegt der Preis für eine Dichtheitsprüfung zwischen 600 – 1200 Euro (Abweichungen möglich).
Der Preis einer Rohrreinigung hängt stark von den auszuführenden Arbeiten ab.
Eine verstopfte Grundleitung mit Folge eines vollstehendes Kellers im Einfamilienhaus stellt für den Eigentümer ein Worst-Case Szenario dar. Hier können die Kosten für die Behebung der Verstopfung und Absaugung des Abwasser zwischen 600 – 1200 € liegen (Abweichungen möglich).
Im Gegensatz dazu liegt der Preis für eine verstopfte Waschbeckenleitung o.Ä. in der Regel zwischen 120 – 280€ (Abweichungen möglich).
Ob ein Betrag von der Versicherung erstatt wird sollte am besten im Vorfeld durch den Versicherungsnehmer mit der Versicherung geklärt werden.
Eine Absicherung gegen Rückstau ist eine komplexe Aufgabenstellung und erfordert Einarbeitung in die gegebene Entwässerungsanlage. Ein Ortstermin mit einem Fachkundigen sollte erfolgen und Informationen zur Entwässerungsanlage wie Entwässerungspläne und/oder ein Grundrissplan sind erforderlich.
Nach aktuellem Stand der Technik ist der Einbau einer mechanischen Pendelklappe in der Entwässerungsanlage nicht zulässig und somit nicht versichert.
Nach der betriebseigenen Herstellung der Anschlussleitung hat der Anschlussnehmer vorbehaltlich der Einschränkungen in der jeweiligen Satzung der zuständigen Stadt und unter Beachtung der technischen Bestimmungen für den Bau und den Betrieb der haustechnischen Abwasseranlagen das Recht, das auf seinem Grundstück anfallende Abwasser und Regenwasser in die öffentliche Abwasseranlage einzuleiten (Benutzungsrecht). Jeder Eigentümer kann unter Berücksichtigung der Satzung der jeweiligen Stadt den Anschluss seines Grundstückes an die bestehende öffentliche Entwässerungsanlage verlangen (Anschlussrecht).